Skip to main content

Der Richtungsstreit in der SPD

Seeheimer Kreis und Neue Linke im innerparteilichen Machtkampf. Mit einem Geleitwort von Helmut Schmidt

  • Book
  • © 2005

Overview

  • Seeheimer Kreis und Neue Linke im innerparteilichen Machtkampf

Part of the book series: Forschung Politik (FPOLIT)

Buy print copy

Softcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Keywords

  • Helmut Schmidt
  • Linke
  • PDS
  • Partei
  • Parteienforschung
  • Pragmatismus
  • SPD
  • Sozialdemokratie
  • Sozialismus
  • Zeitgeschichte

About this book

Die SPD zu einer "konsequent sozialistischen Partei machen" - das war das Programm der 68er in der SPD. Dagegen organisierte sich in den 70er Jahren der sogenannte Seeheimer Kreis, ein Zusammenschluss von Sozialdemokraten, die den Volksparteicharakter der SPD und die Orientierung an der politischen Mitte erhalten wollten. Zwischen den beiden Flügeln entbrannte ein Richtungsstreit, der sich bis zur deutschen Wiedervereinigung hinzog und nicht unerheblich dazu beitrug, dass die SPD 1982 ihre Beteiligung an der Regierung verlor und 16 Jahre lang nicht wieder gewinnen konnte.

Reviews

"Der Autorin gelingt mit ihrem Werk ein spannender Abriss der Geschichte der SPD, der - gespickt durch zahlreiche Zitate - informativ und leicht lesbar ist." politik & kommunikation, 12/2005-01/2006

Authors and Affiliations

  • Berlin, Germany

    Annekatrin Gebauer

About the author

Dr. Annekatrin Gebauer ist Politikwissenschaftlerin und in Berlin als Redakteurin tätig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Der Richtungsstreit in der SPD

  • Book Subtitle: Seeheimer Kreis und Neue Linke im innerparteilichen Machtkampf. Mit einem Geleitwort von Helmut Schmidt

  • Authors: Annekatrin Gebauer

  • Series Title: Forschung Politik

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2005

  • Softcover ISBN: 978-3-531-14764-2Published: 25 October 2005

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XI, 277

Publish with us