Skip to main content
Eric Schmidt

Neues Welttheater?

  • Book
  • © 2022

Overview

Part of the book series: Philologische Studien und Quellen (PhSt)

  • 489 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das vorliegende Buch setzt die Überlegungen fort, die in der Studie „Verweltlichung der Bühne? Zur Mediologie des Theaters der Moderne“ (2019) vorgestellt wurden. Der vorherige Band ist den Theateravantgarden des 20. Jahrhunderts gewidmet; das neue Buch nimmt die vier zentralen Versuche der beiden letzten Jahrzehnte in den Blick: Rimini Protokoll, Falk Richter, René Pollesch und Milo Rau. Sie knüpfen an das Vorhaben der klassischen Avantgarden an und versuchen, deren uneingelöste Zielsetzung einer Überwindung des Zeichenregimes der Repräsentation im Theater mittels neuer und radikalisierter Strategien zu verwirklichen. Es geht aber nicht nur um eine Rekonstruktion der Strategien zur Etablierung eines „Neuen Welttheaters“. Vielmehr werden die Punkte ausgewiesen, an denen sie fehlschlagen. Mit anderen Worten: Es geht in der vorliegenden Studie um die Fortdauer jenes Repräsentationsmodells, wie es sich im 18. Jahrhundert herausgebildet hatte, bis ins Theater der Neo-Avantgarden.

Keywords

Table of contents (5 chapters)

Bibliographic Information

Publish with us