Skip to main content

Handbuch Netzintegration Erneuerbarer Energien

Netzanschluss, Stromerzeugungsanlagen und Regelung

  • Book
  • © 2022
  • Latest edition

Overview

  • Mit Glossar zu Fachbegriffen, einem zwölfsprachigen Wörterbuch der Termini für internationale Projekte
  • Anforderungen der europäischen und deutschen Netzkodizes
  • Grundlagen zur Netzintegration erneuerbarer Energien

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 189.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 249.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (9 chapters)

Keywords

About this book

In diesem Werk werden konventionelle elektrische Netze und moderne dezentrale Stromerzeugungsanlagen mit Nutzung Erneuerbarer Energien als eine Einheit betrachtet.Im Mittelpunkt steht die Integration Erneuerbarer Energien in bestehende und neue elektrische Netze an Land und im Offshore-Bereich. Die vorgeschlagenen Berechnungsverfahren, Gleichungen und Grafiken bilden ein hilfreiches Werkzeug zur Planung des Netzanschlusses dezentraler Erzeugungsanlagen mit unterschiedlichen Generatorsystemen und zur Analyse von deren Auswirkungen auf bestehende Netze mit konventionellen Kraftwerken.

Zum Buch gehört ein Glossar, ein zwölfsprachiges Wörterbuch und ein Anhang mit technischen Charakteristiken relevanter Netzbetriebsmittel.

Für diese Auflage wurden der Text und die Literaturquellen aktualisiert, sowie die Grafiken überarbeitet.




 

Authors and Affiliations

  • Kassel, Deutschland

    Boris Valov

About the author

Boris Valov war über 40 Jahre lang als Wissenschaftler und Dozent in Forschung und Lehre im Bereich elektrischer Übertragungs- und Verteilungsnetze tätig. Mit dem Beginn des breiten Einsatzes dezentraler Erzeugungsanlagen Erneuerbarer Energien arbeitete er an Problemlösungen zu deren Integration in diese Netze. Seine Forschungsergebnisse wurden in mehr als 100 Publikationen veröffentlicht.









Bibliographic Information

Publish with us