Skip to main content

E-Sport

Status quo und Entwicklungspotenziale

  • Book
  • © 2022
  • Latest edition

Overview

  • Die erste umfassende deutschsprachige Untersuchung dieser Art zum Thema E-Sport
  • Interdisziplinäre Ausrichtung und umfassender Überblick über das Thema elektronischer Sport
  • Vereint die Perspektiven aller beteiligten Stakeholder

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (14 chapters)

Keywords

About this book

Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden und vielseitigen Überblick über Aspekte des elektronischen Sports (E-Sport). Renommierte Vertreter aus Wissenschaft, Sport und Wirtschaft vermitteln die Perspektiven unterschiedlicher Stakeholder wie verschiedener Sportorganisationen (Breitensportvereine, Verbände, Profi-Clubs), aktiver E-Sportler und der Games-Branche. 
E-Sport gehört zu den im Sport und in der Games-Branche am kontroversesten diskutierten Themen: Ist E-Sport Sport? Sollte er von der Politik gefördert werden? Sollte er olympisch werden? Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag zu einem tieferen Verständnis des Themas, denn die Fragen nach dem Status des E-Sports sind schon längst keine rein akademischen oder politischen Fragen mehr, sondern betreffen ganz real und tagtäglich Millionen von Spielern und E-Sportlern ebenso wie hunderte Vereine und Unternehmen.
Für die zweite Auflage wurde das Buch komplett überarbeitet, aktualisiert und um ein neues Kapitel zum Sexismus und zur Rolle der Geschlechter im E-Sport ergänzt.

Editors and Affiliations

  • SRH Hochschule Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

    Markus Breuer, Daniel Görlich

About the editors

Prof. Dr. Markus Breuer ist Professor an der Fakultät für Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg sowie Geschäftsführer des Arbeitskreises Sportökonomie e. V. 

Prof. Dr.-Ing. Daniel Görlich ist Professor für Game Development und Virtual Reality an der SRH Hochschule Heidelberg und Mitglied im Branchenverband game. 

Bibliographic Information

  • Book Title: E-Sport

  • Book Subtitle: Status quo und Entwicklungspotenziale

  • Editors: Markus Breuer, Daniel Görlich

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36079-5

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-36078-8Published: 03 June 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-36079-5Published: 01 June 2022

  • Edition Number: 2

  • Number of Pages: XIII, 245

  • Number of Illustrations: 22 b/w illustrations

  • Topics: IT in Business, e-Business/e-Commerce, Sport Science , Sports Economics

Publish with us