Skip to main content

Volkswirtschaftslehre – mathematisch gedacht

  • Textbook
  • © 2022
  • Latest edition

Overview

  • Verknüpfung von VWL-Theorie und mathematischen Modellen
  • Übungsaufgaben für Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge
  • Neu in der 2. Auflage: ein Kapitel zu den benötigten mathematischen Grundlagen
  • 10k Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (5 chapters)

Keywords

About this book

Dieses Lehrbuch stellt die theoretischen Modelle der Volkswirtschaftslehre durch grundlegende mathematische Konzepte dar. Während eine wirtschaftswissenschaftliche akademische Karriere ohne fundierte Methodenkenntnisse undenkbar erscheint, sind in der akademischen Lehre die theoretischen Inhalte und die quantitativen Methoden zumeist relativ streng voneinander getrennt. Dieses Lehrbuch geht einen anderen Weg. Die Mathematik wird als lebendiger, integraler Bestandteil des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums verstanden, ohne den weder ein tieferes theoretisches Verständnis noch eine empirische Anwendung möglich ist. Der Autor analysiert wesentliche Modelle aus der Mikro- und der Makroökonomik mit Hilfe mathematischer Ansätze. Der Anwendungsnutzen mathematischer Methoden steht dabei im Vordergrund und soll daher anhand von Musteraufgaben illustriert werden. Das vorliegende Lehrbuch richtet sich an Bachelorstudierende, die eine Einführung in die mathematische Modellierung grundlegender Modelle der Mikro- und Makroökonomik wünschen.


Für die 2. Auflage wurde ein neues Kapitel zu den mathematischen Grundlagen ergänzt, das gebündelt alle benötigten Methoden für ein wirtschaftswissenschaftliches Studium vorstellt. Im Kapitel zur Makroökonomik wurde zudem die Makroökonomik offener Volkswirtschaften neu aufgenommen.


Authors and Affiliations

  • Hochschule Koblenz, Koblenz, Deutschland

    Mark Sellenthin

About the author

Prof. Dr. Mark Sellenthin lehrt seit 2010 Allgemeine Volkswirtschaftslehre, Regionalökonomie, Ökonometrie und Mathematik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Koblenz – University of Applied Sciences. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Regional- und Innovationsökonomie sowie die Evaluation wirtschaftspolitischer Maßnahmen.




Bibliographic Information

  • Book Title: Volkswirtschaftslehre – mathematisch gedacht

  • Authors: Mark Sellenthin

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36071-9

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-36070-2Published: 30 April 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-36071-9Published: 29 April 2022

  • Edition Number: 2

  • Number of Pages: X, 331

  • Number of Illustrations: 129 b/w illustrations

  • Topics: Economics, general, Business Mathematics

Publish with us