Overview
- Komplette Darstellung der Hydrodynamik
- Erläutert alle Verbindungen zur Kontinuumsmechanik
- Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen
- Mathematischer Anhang
Part of the book series: Springer-Lehrbuch (SLB)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Diese umfassende Darstellung der Hydrodynamik vermittelt alle notwendigen Kenntnisse eines wichtigen Gebietes der Kontinuumsmechanik. Eine ausführliche Hinführung und Herleitung aller relevanten Gleichungen wird durch zahlreiche Beispiele ergänzt. Neben der Präsentation klassischer Theorien nehmen neue Ansätze und Erläuterungen hydrodynamischer Instabilitäten und Fronten einen angemessenen Raum ein. So können Studierende der Physik, Chemie und Technik vom breiten, didaktisch sehr gut aufbereiteten Spektrum dieses Lehrbuchs profitieren.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (10 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Geboren 1957 in Stuttgart, 1976--1983 Studium der Physik an der Universität Stuttgart, Promotion 1988, 1991 Forschungsaufenthalt in Pamplona, Spanien. 1994 Habilitation in Theoretischer Physik, danach Privatdozent an der Universität Stuttgart. Seit 1999 Professor an der Brandenburgischen Technischen Universität in Cottbus.
Bibliographic Information
Book Title: Hydrodynamik und Strukturbildung
Book Subtitle: Mit einer kurzen Einführung in die Kontinuumsmechanik
Authors: Michael Bestehorn
Series Title: Springer-Lehrbuch
DOI: https://doi.org/10.1007/3-540-33797-0
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2006
Softcover ISBN: 978-3-540-33796-6Published: 05 September 2006
eBook ISBN: 978-3-540-33797-3Published: 21 September 2006
Series ISSN: 0937-7433
Series E-ISSN: 2512-5214
Edition Number: 1
Number of Pages: XIV, 392
Topics: Physical Chemistry, Geology, Hydrogeology, Classical and Continuum Physics, Fluid- and Aerodynamics