Overview
- Erste Monographie des jungen Wiener Architekturbüros
- Hi-Tech-Bauaufgaben in hoher Qualität
- Innovative Entwürfe für Gewerbe- und Bildungsbauten
Access this book
Other ways to access
About this book
Andreas Treusch und Nadja Sailer leiten das junge Wiener Architekturbüro Treusch Architecture. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Bildungs- und Gewerbebauten, die in hohem Ausmaß von technischen Nutzungsanforderungen bestimmt sind. Daraus entwickeln Treusch und Sailer ästhetische Höchstleistungen. Das Büro hat durch die letzten Realisierungen auffallendes Talent für das große Format bewiesen. Die Entwürfe zeigen eine verblüffende Symbiose von Form und Inhalt, eine coole Selbstverständlichkeit, mit der "Technik" demonstriert wird. Treusch inszeniert sich dabei nicht, sondern zelebriert eine Ästhetik des Präzisen, die Entwürfe lassen nichts im Unklaren. Im Buch werden alle bisher realisierten Bauten des Büros, unter anderem das größte Lagerhaus Österreichs (Bauherr: ÖBB, Linz), Schulbauten und das Air Cargo Centre am Vienna Airport sowie einige Projekte gezeigt. Ein Essay von Matthias Boeckl positioniert die Arbeit von Treusch Architecture im Umfeld der aktuellen Debatte.
Keywords
Table of contents (43 chapters)
-
Planen heute — die Herstellung von Schwerelosigkeit?
-
Architektur mit Verantwortung
-
Entwurfsgedanken zum Ars Electronica Center
-
Kultur & Entertainment
About the authors
MATTHIAS BOECKL, born 1962, studied art history. Professor at the University of Applied Arts Vienna. Editor in chief of the journal "Architektur.aktuell". Numerous publications.
MATTHIAS BOECKL, geboren 1962. Studium der Kunstgeschichte. Lehrt an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Chefredakteur der Zeitschrift "Architektur aktuell". Zahlreiche Publikationen.
Bibliographic Information
Book Title: Treusch Architecture
Editors: Matthias Boeckl
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-69290-5
Publisher: Springer Vienna
Copyright Information: Springer-Verlag Vienna 2010
Edition Number: 1
Number of Pages: 208
Number of Illustrations: 250 illustrations in colour
Topics: Architects