Skip to main content

Die chinesische Community in Bukarest

Eine rekonstruktive, diskursanalytische Fallstudie über Immigration und Transnationalismus

  • Book
  • © 2010

Overview

  • Eine rekonstruktive, diskursanalytische Fallstudie über Immigration und Transnationalismus

Part of the book series: Theorie und Praxis der Diskursforschung (TPEDF)

  • 2742 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Chinesische Pioniere kamen in den turbulenten 1990er Jahren erstmals nach Bukarest und verkauften ihre Waren aus dem Handgepäck. Heute befindet sich dort eines der größten Importzentren Osteuropas. Rixta Wundrak schildert einen neuen Migrationsprozess nach Europa, der weder im politischen noch im wissenschaftlichen Diskurs Beachtung fand. Im Gegenteil, diese Immigration der Transformationsjahre war ein Tabuthema in der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Warum und wie wurden ImmigrantInnen Osteuropas durch Diskurse ausgeblendet? Und welche erlebte Geschichte steht dahinter? Rixta Wundrak liefert einen Einblick in die Netzwerkbildung transnationaler MigrantInnen und ihre soziale Einbettung im globalisierten, kapitalistischen Europa von heute.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (6 chapters)

About the author

Dr. Rixta Wundrak ist als Soziologin am Methodenzentrum Sozialwissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen tätig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Die chinesische Community in Bukarest

  • Book Subtitle: Eine rekonstruktive, diskursanalytische Fallstudie über Immigration und Transnationalismus

  • Authors: Rixta Wundrak

  • Series Title: Theorie und Praxis der Diskursforschung

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-92410-6

  • Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

  • Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2010

  • Softcover ISBN: 978-3-531-17247-7Published: 11 June 2010

  • eBook ISBN: 978-3-531-92410-6Published: 28 June 2010

  • Series ISSN: 2626-2886

  • Series E-ISSN: 2626-2894

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: 242

  • Topics: Migration, Knowledge - Discourse, Sociology, general

Publish with us