Overview
- Perspektiven für Forschung und Hochschulreform
Part of the book series: Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung (SIDG, volume 12)
Buy print copy
Tax calculation will be finalised at checkout
About this book
Keywords
- Hochschulforschung
- Hochschulreform
- Inter- und Transdisziplinarität
- Studium
- Wissenschaftsforschung
Reviews
"Insgesamt liefert der Band eine differenzierte Auseinandersetzung mit Multi-, Inter-, Trans-, Post- und Disziplinarität in den Gender Studies und deckt die zu erwartende thematische Vielfalt ab. [...] Diese gelungene Vermittlung führt dazu, dass der Sammelband als facettenreiches, interagierendes Reflektieren der Gender Studies und des sich wandelnden Wissenschaftssystems gelesen werden kann." Feministische Studien, 01/2007
"Der Band ist all denjenigen zu empfehlen, die an den neu aufflammenden Debatten zur Inter- und Transdisziplinarität und den hochschulpolitischen Entwicklungen interessiert sind." Femina Politica, 02/2006
"Die Stärke dieses Sammelbandes liegt in seiner sowohl wissenschaftstheoretischen als auch anwendungsbezogenen Ausrichtung." Zweiwochendienst Frauen und Politik, 228/2006
"Die Fülle der wissenschaftstheoretischen und -politischen Positionen - von Heike Kahlert in strukturierter Form dargelegt - gewährt Einblick in einen spannenden Prozess: Wie aus den Gender Studies, [...], eine eigenständige Disziplin geworden ist." Punkt.Um - Infodienst für Umwelt und Nachhaltigkeit, 06/2006
Editors and Affiliations
About the editors
Dr. Barbara Thiessen ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen und Lehrbeauftragte an der Hochschule Bremen im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit.
Prof. Dr. Ines Weller arbeitet im Zentrum für feministische Studien und im Forschungszentrum Nachhaltigkeit der Universität Bremen.
Bibliographic Information
Book Title: Quer denken — Strukturen verändern
Book Subtitle: Gender Studies zwischen Disziplinen
Editors: Heike Kahlert, Barbara Thiessen, Ines Weller
Series Title: Studien Interdisziplinäre Geschlechterforschung
Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften Wiesbaden
Copyright Information: VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2005
Softcover ISBN: 978-3-531-14522-8Published: 25 October 2005
Edition Number: 1
Number of Pages: 312