Overview
- Ein Handbuch für Praktiker
- Mit Beiträgen von Wissenschaftlern und Experten aus dem Personalbereich namhafter Unternehmen
- Hintergründe und Handlungsansätze im Generationenmanagement werden umfassend beleuchtet
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (11 chapters)
-
Hintergrund und Konzepte
-
Ansätze und Instrumente
Reviews
“... Das Buch bietet eine gute Mischung aus Wissenschaft und Praxis. Es richtet sich in erster Linie an Firmenchefs und Personalmanager. Enthalten sind zudem zahlreiche Quellenangaben für ein tieferes Einsteigen ins Thema.“ (in: personalmagazin, Heft 7, 1. Juli 2014)
Editors and Affiliations
About the editor
Professor Dr. Martin Klaffke lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personal und Organisation, an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und leitet das Hamburg Institute of Change Management. Als Berater und Top Management Coach unterstützt er führende Unternehmen im In- und Ausland in Fragen des strategischen Personalmanagements sowie bei der Gestaltung von nachhaltigen Veränderungsprozessen.
Bibliographic Information
Book Title: Generationen-Management
Book Subtitle: Konzepte, Instrumente, Good-Practice-Ansätze
Editors: Martin Klaffke
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-02325-6
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2014
eBook ISBN: 978-3-658-02325-6Published: 17 March 2014
Edition Number: 1
Number of Pages: XIII, 260
Number of Illustrations: 46 b/w illustrations
Topics: Management, Organization, Human Resource Management, Demography