Skip to main content

Ergebnisorientierte Vergütung bei DRG

Qualitätssicherung bei pauschalierender Vergütung stationärer Krankenhausleistungen

  • Book
  • © 2002

Overview

  • Die DRGs stehen unmittelbar vor der Einführung
  • Dieses Buch erläutert erstmalig den Zusammenhang von Leistungserbringung (Qualität) und ergebnisorientierter Vergütung im Krankenhaus

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Bisher richtete sich die Vergütung medizinischer Leistungen nach der erbrachten Leistung. In welcher Qualität die Leistung erbracht wurde, wird bei der Ermittlung der Höhe der Vergütung nicht berücksichtigt. Das Buch diskutiert, welche Möglichkeiten zur Verbindung von Vergütungshöhe und Qualität bzw. Erfolg der Behandlung bestehen. Es gewinnt durch die derzeitige Einführung der DRG (Diagnosis Related Groups) als pauschales Abrechnungssystem in Krankenhäusern an zunehmender Bedeutung. Zielgruppe sind Praktiker, die sich in die Grundlage und Hintergründe der ergebnisorientierten Vergütung in Krankenhäusern einarbeiten möchten. Zugleich werden grundsätzliche Rahmenbedingungen der gesundheitspolitischen Diskussion vorgestellt.

Similar content being viewed by others

Table of contents (6 chapters)

Authors and Affiliations

  • Institut für Gesundheitsökonomie und Klinische Epidemiologie der Universität zu Köln, Köln

    Markus Lüngen, Karl Lauterbach

Accessibility Information

PDF accessibility summary

This PDF is not accessible. It is based on scanned pages and does not support features such as screen reader compatibility or described non-text content (images, graphs etc). However, it likely supports searchable and selectable text based on OCR (Optical Character Recognition). Users with accessibility needs may not be able to use this content effectively. Please contact us at accessibilitysupport@springernature.com if you require assistance or an alternative format.

Bibliographic Information

  • Book Title: Ergebnisorientierte Vergütung bei DRG

  • Book Subtitle: Qualitätssicherung bei pauschalierender Vergütung stationärer Krankenhausleistungen

  • Authors: Markus Lüngen, Karl Lauterbach

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55946-4

  • Publisher: Springer Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Springer Book Archive

  • Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2002

  • Hardcover ISBN: 978-3-540-42818-3Published: 22 January 2002

  • Softcover ISBN: 978-3-642-62740-8Published: 12 April 2014

  • eBook ISBN: 978-3-642-55946-4Published: 07 March 2013

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 156

  • Topics: Business Strategy/Leadership, Public Health

Keywords

Publish with us