Overview
- Erfahrener Fachmann: Verbindet Grundlagenwissen mit therapeutischer Praxis
- Trendthema: Kreative Techniken in der Therapie als Repertoire-Erweiterung gefragt
- Anwender muss kein Künstler sein: Verständlich, anschaulich, mit vielen Übungen, auch zur Selbsterfahrung
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Kunsttherapie in der Psychotherapie
Professor Martin Schuster hat im Feld der Kunstpsychologie, Kreativität und des bildhaften Denkens viele Arbeiten und Forschungen geliefert. Er zeigt, wie Kunsttherapie innovativ im psychologischen Tatsachenwissen zu verankern ist. Auch Nicht-Künstler können solche Methoden mit Gewinn in ihrer Psychotherapie anbieten. Interesse an künstlerischen Tätigkeiten ist hilfreich, aber ein besonderes Talent ist nicht erforderlich.
Verbindet Grundlagenwissen mit therapeutischer Praxis
Der Praktikumsteil bietet Selbsterfahrung in Kunsttherapie und die Einübung therapeutischer Fertigkeiten, wie z.B. der Interpretation von Bildmetaphern. Die Darstellung ist verständlich, leicht lesbar und wissenschaftlich fundiert. Neben der deutschen Literatur wird auch das breite Spektrum amerikanischer Beiträge rezipiert. Martin Schuster ist Verhaltenstherapeut, Gesprächstherapeut und Kunsttherapeut.
Aus dem Inhalt
Was ist Kunsttherapie? - Theoretische Grundlagen: Kreativität und Kunsttherapie - Einsatzfelder und Indikationen - Ausgewählte Methoden der Kunsttherapie - Kunst und Kunsttherapie - Effizienz der Kunsttherapie.
Geschrieben für Psychologische Psychotherapeuten, Berater, Psychiater, Ärzte, Studierende und Psychotherapeuten in der Ausbildung
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (7 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Prof. Dr. Martin Schuster (emer.) ist Diplom-Psychologe und Verhaltenstherapeut für Erwachsene und für Kinder und Jugendliche sowie Kunsttherapeut und ausgebildeter Gesprächstherapeut. Er hat die Kölner Schule für Kunsttherapie mitbegründet und übt seit mehr als 20 Jahren die psychotherapeutische Tätigkeit aus. In der Kölner Universität war er bis zu seiner Pensionierung (2010) Professor für Psychologie. Er leitete Seminare zu den Themen Angsttherapie und Depressionstherapie sowie Kunsttherapie (für alle Symptomfelder) und Kreativität. Zu diesen Gebieten gibt es viele Veröffentlichungen von ihm, darunter auch einige bekannte Selbsthilfebücher.
Bibliographic Information
Book Title: Kunsttherapie in der psychologischen Praxis
Book Subtitle: Mit therapeutischem Praktikum und Selbsterfahrungsanleitungen
Authors: Martin Schuster
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-44923-9
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Medicine (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014
Softcover ISBN: 978-3-642-44922-2Published: 29 August 2014
eBook ISBN: 978-3-642-44923-9Published: 19 October 2014
Edition Number: 1
Number of Pages: IX, 163
Topics: Psychotherapy, Psychotherapy and Counseling, Clinical Psychology, Psychiatry, Positive Psychology