Overview
- Zielgruppenorientiert verständliche, klare Sprache mit zahlreichen Beispielen
- Praxisnahes und modernes Lehrbuch
- Geeignet für das Selbststudium
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Jedes Unternehmen braucht eine klare Beschreibung seiner Produkte. Dieses Buch hilft Studenten und Praktikern im Beruf: So entstehen heute Texte für die Technik. Verständlich, am Leser orientiert und für ein Ziel formuliert.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (10 chapters)
Reviews
Aus den Rezensionen:
“... So ist ein sehr anschauliches Lehrbuch entstanden, das sich zwar speziell an Ingenieure und andere Technik-Texter wendet und viele Beispiele aus diesem Gebiet verwendet, das aber dennoch allen Textern ausgezeichnete und gut begründete Ratschläge gibt. Durch 2-farbigen Druck … wird Wichtiges ohne umständliche Erläuterungen hervorgehoben, viele Marginalien und lebende Kolumnentitel unterstützen die Darstellung. Die Autoren gehen auch auf Fragen der Grammatik ein, sie empfehlen Terminologiedatenbanken und denken auch an Probleme, die Übersetzer mit einem schlecht strukturierten Text haben können …“ (Martin A. Lobeck, in: ekz-Informationsdienst, 2012, Vol. 2012/04)
“... Dieses als Leitfaden für Ingenieure und Technische Redakteure geschriebene Buch ist in vielerlei Hinsicht eine erfreuliche Publikation. ... Die Überschriften und wichtige Wörter im Fließtext sind rot hervorgehoben. Dies erleichtert die Orientierung und unterstützt das schnelle Lesen. Information Professionals werden in diesem gut strukturierten, lesefreundlichen Buch viel Nützliches entdecken, das sich einfach umsetzen lässt ... Informationswissenschaftliche Institute sollten ein Bibliotheksexemplar anschaffen, es ist seinen Preis wert.“ (Marlies Ockenfeld, in: IWP Information. Wissenschaft & Praxis, 2012, Vol. 63, Issue 1, S. 65 f.)
Auf dieses Buch haben Techniker und Ingenieure lange gewartet.
Hans-Gerd Bruns, Technikerschule Wildeshausen
Authors and Affiliations
Bibliographic Information
Book Title: Texten für die Technik
Book Subtitle: Leitfaden für Praxis und Studium
Authors: Andreas Baumert, Annette Verhein-Jarren
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-13827-0
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012
eBook ISBN: 978-3-642-13827-0Published: 29 September 2011
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 220
Number of Illustrations: 50 b/w illustrations