Overview
- Elementarer Zugang statt Überfrachtung mit abstrakter Mathematik
- Schneller Einstieg in konkrete Lösungsverfahren
- Viele realitätsnahe Anwendungsbeispiele, u. a. in Medizin, Geologie und Technik
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Part of the book series: Mathematik im Fokus (MIF)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Inverse Probleme treten in Naturwissenschaft und Technik auf, wo nicht direkt beobachtbare physikalische Größen aus von ihnen hervorgerufenen messbaren Wirkungen erschlossen werden sollen. So versucht man aus Messungen der Gravitationskraft auf Gesteinsschichtungen im Erdinneren zu schließen oder aus dem Vergleich von Ultraschallbildern verschieden stark komprimierten Gewebes auf dessen Elastizität. Häufig tritt die Schwierigkeit auf, dass kleinste Messunggenauigkeiten starke Auswirkungen in der errechneten Lösung zeitigen. Diese ist nur aussagekräftig, wenn im Lösungsverfahren eine Zusatzmaßnahme ergriffen wird, die sogenannte Regularisierung. Dieses Buch hat zum Ziel, einen schnellen und gleichzeitig mathematisch fundierten Einstieg in die Technik der regularisierten Lösung inverser Probleme zu bieten, ohne dabei mehr mathematisches Wissen vorauszusetzen, als in einem Bachelor-Studium der Mathematik oder der Ingenieurwissenschaften vermittelt wird. Besonders viel Raum wird einer detaillierten Besprechung von Analyse und Lösung realitätsnaher Anwendungsbeispiele gegeben.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (5 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Univ.-Prof. Dr. Mathias Richter, Professur für Mathematik, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Universität der Bundeswehr München.
Bibliographic Information
Book Title: Inverse Probleme
Book Subtitle: Grundlagen, Theorie und Anwendungsbeispiele
Authors: Mathias Richter
Series Title: Mathematik im Fokus
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-45811-2
Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2015
Softcover ISBN: 978-3-662-45810-5Published: 25 June 2015
eBook ISBN: 978-3-662-45811-2Published: 12 June 2015
Series ISSN: 2570-4621
Series E-ISSN: 2570-463X
Edition Number: 1
Number of Pages: IX, 128
Number of Illustrations: 24 b/w illustrations
Topics: Computational Mathematics and Numerical Analysis, Mathematical and Computational Engineering