Overview
- Geld und Geldgesellschaft: Soziologische Perspektiven
- Zweiter Teil der Trilogie
- Umfassend und präzise
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Im zweiten Band der Trilogie wird untersucht, inwiefern sich die heutigen Gesellschaften als Geldgesellschaften verstehen und über „Geld“ konstituieren. Geldmythen über seine angebliche Produktivität stehen Vorstellungen gegenüber, in denen die Perspektive auf das Geld vom Gläubiger und Kapitaleigner zur Sicht des Schuldners und Kapitalnutzers hin verändert wird.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (8 chapters)
Authors and Affiliations
About the author
Udo Reifner ist Professor für Wirtschaftsrecht und Soziologe an der Universität Hamburg und Forschungsdirektor am institut für finanzdienstleistungen e.V. Mit über 200 wissenschaftlichen Veröffentlichungen und als Mitglied verschiedener Beraterkreise ist er fachlich ausgewiesen und zugleich als Leiter verschiedener SchülerBanking-Projekte sowie als Sprecher von GlobalFairFinance in der Praxis zu Hause.
Bibliographic Information
Book Title: Das Geld
Book Subtitle: Band 2 Soziologie des Geldes - Heuristik und Mythos
Authors: Udo Reifner
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-14104-2
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2017
Softcover ISBN: 978-3-658-14103-5Published: 06 February 2017
eBook ISBN: 978-3-658-14104-2Published: 20 January 2017
Edition Number: 1
Number of Pages: XI, 367
Number of Illustrations: 2 b/w illustrations