Overview
- Zweite Auflage des Standardwerkes über architektonische Grundformen
- Über 300 Abbildungen und kurze Erläuterungen Punkt – Linie – Fläche – Raum – Zeit
Access this book
Other ways to access
About this book
Welche Elemente setzen Raum zusammen? Was ist ein Solitär und was macht einen Solitär zum Monument? Warum ist ein Gebäude profan und was macht einen Raum zum Sakralraum? Warum wirken Zaha Hadids Bauten dynamisch? – Diese und viele anderen Fragen beantwortet "Basics". In direkter Gegenüberstellung von Text und Bildern internationaler Bauten wird die Bedeutung und Wirkung architektonischer Grundelemente – ausgehend von Wassily Kandinskys auf die bildende Kunst bezogene Analyse "Punkt und Linie zu Fläche" – einzeln und in Kompositionen untersucht. Übertragen auf natürliche und gebaute Objekte basiert die Wirkung dieser Elemente nicht in erster Linie auf der äußeren Erscheinungsform, sondern auf der den Formen "innewohnenden Spannung".
Die 2. Auflage des Standardwerkes wurde verbessert und mit einem neuen Vorwort von Otto Kapfinger ausgestattet.
Keywords
Table of contents (12 chapters)
-
Punkt und punktuelles Element
-
Fläche und flächiges Element
-
Raum und räumliches Element
About the author
Univ.-Prof. Franziska Ullmann, seit 1983 selbstständige Architektin in Wien, Professur an der Universität Stuttgart, Inst. für Räumliches Gestalten seit 1995, 2000 Gastprofessur in Harvard.
Accessibility Information
Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.
Bibliographic Information
Book Title: Basics
Book Subtitle: Architektur und Dynamik
Authors: Franziska Ullmann
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-0123-0
Publisher: Springer Vienna
Copyright Information: Springer-Verlag Vienna 2010
Edition Number: 2
Number of Pages: 208