Skip to main content

Motive, Motivation und Ziele im Personal Performance Management

Grundlagen der persönlichen Leistungssteuerung

  • Book
  • © 2023

Overview

  • Stellt wichtige Grundlagen des Personal Performance Managements vor: Motive, Motivation und Ziele
  • Gibt Anregungen zur Auseinandersetzung mit der eigenen Leistungsfähigkeit und -steuerung
  • Mit Reflexionsfragen zur eigenen Standortbestimmung
  • 27k Accesses

  • 1 Citation

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

​Dieses Fachbuch gibt einen Einstieg in die Grundlagen des Personal Performance Managements, der persönlichen Leistungssteuerung. Es handelt von den verschiedenen inneren Antrieben, die uns dazu bewegen, etwas erreichen zu wollen. Die grundlegenden menschlichen Motive Macht, Anschluss und Leistung und deren Bedeutung für das Personal Performance Management werden vorgestellt. Diese Motive werden immer wieder durch kurzfristige Motivation überlagert. Die Kenntnis über die psychologischen Mechanismen kann uns dabei unterstützen, Motivation besser zu verstehen und für unsere Zwecke einzusetzen. Im beruflichen Kontext setzen wir oder andere uns häufig Ziele: Manchmal stimmen sie mit unseren Motiven überein, dann fällt es uns leicht sie zu verfolgen. Stehen sie im Widerspruch, wird es schwierig für uns. Das Verhältnis der definierten Ziele auf Übereinstimmung mit unseren wenig bekannten oder unterbewussten Motiven zu prüfen, ist eine wesentliche Kompetenz des Personal Performance Management.



Das Buch richtet sich an alle, die Interesse an Selbstentwicklung und der persönlichen Leistungssteuerung haben, insbesondere an Fach- und Führungskräfte. Die vermittelten Grundlagen helfen, das eigene Handeln zu reflektieren und bewusster zu steuern. Reflexionsfragen zu Beginn jedes Themenschwerpunktes unterstützen bei der eigenen Standortbestimmung und geben Anregungen für das eigene Personal Performance Management.


Der Inhalt
  • Performance Management, Leistung und Motivation
  • Grundlegende Motive menschlichen Handelns: Macht, Anschluss, Leistung
  • Motivation und Emotionen
  • Flow und Selbstbestimmung im Personal Performance Management
  • Das Verhältnis von Zielen und Motiven

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (8 chapters)

Authors and Affiliations

  • Rullstorf, Deutschland

    Hendrik Hilmer

About the author

Hendrik Hilmer ist Leiter der technischen Abteilung in einer mittelständischen Unternehmensgruppe in Norddeutschland und dort Beirat für Nachhaltigkeit sowie Geschäftsführer einer eigenen Projektgesellschaft. Zu seinen beruflichen Qualifikationen zählen u.a. der MBA Performance Management und das Zertifikat Coaching. In der Führungskräfteentwicklung vermittelt der Autor Themen wie Projektmanagement, Selbstmanagement sowie Verhandlungsführung und Konfliktmanagement u.a. an der Leuphana Universität Lüneburg.


Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

  • Book Title: Motive, Motivation und Ziele im Personal Performance Management

  • Book Subtitle: Grundlagen der persönlichen Leistungssteuerung

  • Authors: Hendrik Hilmer

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67844-2

  • Publisher: Springer Gabler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Softcover ISBN: 978-3-662-67843-5Published: 30 November 2023

  • eBook ISBN: 978-3-662-67844-2Published: 29 November 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 169

  • Number of Illustrations: 15 b/w illustrations

  • Topics: Management, Business and Management, general, Cognitive Psychology, Educational Psychology

Publish with us