Overview
- Durch das Buch lernen Sie im Job erfolgreich Nein zu sagen und sich vor Überlastung zu schützen - ohne ihren guten Ruf zu verlieren
- Praxisrelevant: mit zahlreichen Beispielen anschaulich dargestellt - um komplexe Situationen besser zu meistern
- Effizienter Stressabbau: durch integre Kommunikation, klares Strukturieren, Delegieren und Nein-Sagen
- Psychologisch: von Psychologie-Expertinnen fundierte, prägnante und hilfreiche Tipps zur Umsetzung im Job
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Dieses Sachbuch zeigt, wie Stress im Job auf persönlicher Ebene, im Dialog, und im System entsteht und wie er wirksam reduziert werden kann. Wissenschaftlich fundiert mit praktischen Tipps zur Optimierung greifen die Autorinnen kritische Situationen der digitalen Arbeitswelt auf.
Erfahren Sie, wie Sie durch klare Entscheidungen und eindeutige Kommunikation die persönliche Resilienz stärken und den gemeinsamen Erfolg im Unternehmen sicherstellen.
Im Zentrum des Buches steht
- Wie Stress entsteht und welche Rolle Erfahrungen, Erwartungen und andere Kognitionsmuster dabei spielen
- Wie Sie sich in komplexen Situationen gezielt strukturieren und trotz Mehrdeutigkeit einen klaren Standpunkt entwickeln
- Wie Sie Ihren Standpunkt nach außen gut vertreten, ohne in typische Kommunikationsfallen zu tappen
- Welche weit reichenden Vorteile klare Ziele und klare Grenzen systemisch für das gesamte Team bringen
Das Werk wendet sich an alle, die sich den Anforderungen des permanenten Wandels in der VUKA-Welt gegenübersehen. Hier den Überblick zu wahren, Entscheidungen unter Unsicherheit zu fällen und klare Absprachen zu treffen ist eine Herausforderung für Führungskräfte, Mitarbeiter und Selbstständige ebenso wie für Ehrenamtliche. Im Mittelpunkt steht dabei, wie jeder für sich im konkreten Kontext ein klares Ja ebenso wie ein klares Nein ermöglichen kann und damit dauerhaft für alle Beteiligten gesunde Leistungsfähigkeit fördert.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (12 chapters)
-
Stress – psychologische Grundlagen
-
Klare Ziele – im Jetzt mit der Zukunft
-
Kommunikation klarer Grenzen – ganz im Vertrauen
-
Agile Klarheit in Systemen
Reviews
Authors and Affiliations
About the authors
Dipl.-Psych. Prof. Dr. Katja Mierke ist Hochschuldozentin an der Psychology School der Hochschule Fresenius Köln (Fachbereich Wirtschaft und Medien), Systemische Beraterin sowie Trainerin und Coach für das IMAP Institut für Mensch, Arbeit & Psychologie. Als freie Wissenschaftsautorin zu vielfältigen Themen der Sozial-, Kommunikations-, Gesundheits- und Wirtschaftspsychologie legt sie großen Wert auf den wechselseitigen Transfer zwischen Forschung und Praxis.
Dipl.-Psych. Elsa van Amern ist Coach, NLP Lehrtrainerin, systemische Beraterin und anthroposophische Kunsttherapeutin. Durch psychologische Diagnostik, Interventionsplanung, Umsetzung und Evaluation gestaltet sie seit 25 Jahren im Team mit ihren Kunden die Entwicklung von Menschen und Unternehmen. Als Inhaberin des IMAP Institut für Mensch, Arbeit & Psychologie verbindet sie Praxis und Forschung zur Lösung zwischenmenschlicher Herausforderungen in der Arbeitswelt.Bibliographic Information
Book Title: Klare Ziele, klare Grenzen
Book Subtitle: Teamorientiert Nein-Sagen und Delegieren in der Arbeitswelt 4.0
Authors: Katja Mierke, Elsa van Amern
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-56826-2
Publisher: Springer Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Psychology (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019
Softcover ISBN: 978-3-662-56825-5Published: 02 October 2018
eBook ISBN: 978-3-662-56826-2Published: 12 September 2018
Edition Number: 1
Number of Pages: XVI, 263
Number of Illustrations: 1 b/w illustrations, 35 illustrations in colour
Topics: Popular Science in Psychology, Industrial and Organizational Psychology, Business Strategy/Leadership, Consulting, Supervision and Coaching, Coaching