Skip to main content

Green Nudging im E-Commerce

Wie Sie nachhaltige Kaufentscheidungen im Onlinehandel fördern

  • Book
  • © 2022

Overview

  • Verstehen Sie, wie Kunden angeregt werden können, umweltfreundlichere Kaufentscheidungen zu treffen
  • Lernen Sie, Digital Green Nudging als Differenzierungs-Merkmal im E-Commerce einzusetzen
  • Erfahren Sie, wie Sie eigene Nudges für Ihren Onlineshop entwickeln können
  • 43k Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Dieses Buch bietet einen Einstieg in die Entwicklung und Herausforderungen des nachhaltigen Konsumverhaltens im E-Commerce und zeigt auf, wie mittels Nudging im Onlinehandel bewusster Konsum gefördert werden kann. In den letzten Jahren hat sich ein gesteigertes Interesse an Nachhaltigkeit entwickelt und eine Vielzahl an Konsument:innen äußert die Absicht, bei Kaufentscheidungen vornehmlich ökologischen und sozialen Aspekten mehr Gewicht einzuräumen. In der Praxis lässt sich hingegen häufig beobachten, dass diese Absichten nicht in tatsächliche Handlungen überführt werden. Insbesondere im E-Commerce verleitet das komplexe und vielfältige Angebot dazu, einfache statt bewusste Entscheidungen zu treffen. Digital Green Nudges setzen hier an und können als „Anstupser“ verstanden werden, bei Konsument:innen Verhaltensänderungen zugunsten eines bewussten, ökologischen Konsums zu erwirken. 
Die Autor:innen liefern einen Überblick der verschiedenen Ausprägungen von Nudging im Allgemeinen und zeigen anhand von Praxisbeispielen auf, wie diese speziell auf den nachhaltigen Onlinehandel übertragen werden können. Der vorgestellte Handlungsleitfaden sowie die Evaluierung des Nudging-Konzepts helfen Onlinehändler:innen, selbst Digital Green Nudges zu konzipieren und deren Einsatz zielorientiert zu gestalten.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (8 chapters)

Authors and Affiliations

  • Hochschule der Medien, Stuttgart, Deutschland

    Tamara Ebner, Julian Sauer, Sarah Spitzer

About the authors

Tamara Ebner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiengang Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien. Ihre Lehr- und Forschungsaktivitäten liegen in den Themenfeldern Online-Marketing sowie digitale Geschäftsmodelle und Strategien – in Sonderheit für den nachhaltigen Handel.


Julian Sauer studierte Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien und ist E-Commerce-Manager in der FMCG-Branche. Im Rahmen seiner Bachelorarbeit untersuchte er 2021 die Eignung, Potenziale und Wirkungsweisen von Green Nudging im Online-Handel.



Prof. Dr. Sarah Spitzer ist Professorin mit Schwerpunkt Marketing und Online-Marketing im Studiengang Online-Medien-Management an der Hochschule der Medien. Seit einigen Jahren forscht sie zum Schwerpunkt Nachhaltigkeit im Handel und ist Mitbegründerin und Institutsleiterin des Sustainable Media Institute.











Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

  • Book Title: Green Nudging im E-Commerce

  • Book Subtitle: Wie Sie nachhaltige Kaufentscheidungen im Onlinehandel fördern

  • Authors: Tamara Ebner, Julian Sauer, Sarah Spitzer

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39367-0

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-39366-3Published: 12 November 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-39367-0Published: 11 November 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XI, 100

  • Number of Illustrations: 28 b/w illustrations

  • Topics: Online Marketing/Social Media

Publish with us