Overview
- Zeigt anhand des Münsterlands auf, wie die regionale Innovationsentwicklung gefördert werden kann
- Mit Best-Practices, Methoden und Instrumenten als Schlüssel für den Ausbau des eigenen Innovationsökosystems
- Beschreibt, warum der Austausch zwischen Wissenschaft und Wirtschaft für Innovationsvorhaben relevant ist
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Die Autoren beschreiben die Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Projekt Enabling Innovation Münsterland, einem Verbundprojekt unter Leitung des Münsterland e.V. mit acht beteiligten Partnerorganisationen aus der regionalen Technologie- und Wirtschaftsförderung und den regionalen Hochschulen. Die Einschätzungen und Erfahrungsberichte werden anschaulich und praxisnah vorgestellt, um die im Projekt erarbeiteten Ergebnisse anderen Regionen mit ähnlichen Strukturen und (v.a. mittelständischen) Unternehmen, Hochschulen und Wirtschaftsförderungen zur Verfügung zu stellen. Es werden zahlreiche Best Practices für Methoden und Instrumente vorgestellt mit dem Ziel, die regionale Innovationsentwicklung voranzutreiben und den „Entrepreneurial Spirit“ auf die Herausforderungen derGegenwart auszurichten.
Similar content being viewed by others
Keywords
- Innovation
- Innovationsökosystem
- Münsterland
- Regionale Innovation & Regional Open Innovation
- Innovationstool & Innovationsinstrument
- Innovationsindikator
- Entrepreneurship
- Transfer & Wirtschafts-Wissenschafts Kooperation
- Innovationsindikator
- Leitfaden zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle
- Start-Ups
- Best Practises, Methoden und Insights
- Mittelstand
Table of contents (5 chapters)
Editors and Affiliations
About the editors
Bernd Büdding ist Leiter der Projekte „Enabling Innovation Münsterland“ und "Enabling Networks" beim Münsterland e.V. Er vernetzt regionale Akteure zur Gestaltung ihres Innovationsökosystems miteinander und initiiert gemeinsame und organisationsübergreifende Innovationsvorhaben.
Accessibility Information
Bibliographic Information
Book Title: Das Innovationsökosystem
Book Subtitle: Erfolgreiche Methoden und Instrumente am Beispiel des Münsterlandes
Editors: Christian Junker, Bernd Büdding
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-36117-4
Publisher: Springer Gabler Wiesbaden
eBook Packages: Business and Economics (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022
Softcover ISBN: 978-3-658-36116-7Published: 17 August 2022
eBook ISBN: 978-3-658-36117-4Published: 16 August 2022
Edition Number: 1
Number of Pages: XVI, 199
Number of Illustrations: 45 b/w illustrations, 2 illustrations in colour
Topics: Business Strategy/Leadership, Business and Management, general