Skip to main content

Senior Social Entrepreneurship

Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet

  • Book
  • © 2022

Overview

  • Erklärt was Social Entrepreneurship ist
  • Stellt erfolgreiche ältere Sozialunternehmer vor
  • Mit Praxisleitfaden für die eigene Unternehmensgründung

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Drei von vier der 50- bis 75-jährigen können sich gesellschaftliches Engagement im Alter grundsätzlich vorstellen, für 48% stellt die Gründung eines sozialen Unternehmens einen vorstellbaren Weg dar, sich für die Gesellschaft zu engagieren. In diesem Buch werden 12 ältere Sozialunternehmer aus Deutschland beispielhaft portraitiert. Es soll zur Inspiration für die Generation der Babyboomer dienen, die noch einmal etwas Neues wagen wollen. In einem Praxisteil wird der Weg zur Gründung eines eigenen Sozialunternehmens aufgezeigt.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (6 chapters)

Authors and Affiliations

  • Griesbach Mähring, Bayern, Deutschland

    Ralf Sange

  • Weilheim i. OB, Deutschland

    Katrin von Wulffen

About the authors

Ralf Sange ist Diplom-Sozialwissenschaftler und hat über 20 Jahre Erfahrung in der Existenzgründungsberatung. Er ist selbst Sozialunternehmer. Für seine Initiative „Gründer50plus“ wurde er 2012 als Preisträger der Europäischen Kommission als „Europäischer Social Entrepreneur für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ ausgezeichnet. Seit 2013 ist Ralf Sange Ashoka-Fellow. In den letzten Jahren hat er mit „Perspektiven 50plus“ ein weiteres Projekt initiiert, das sich der Gestaltung des demographischen Wandels in unserer Gesellschaft widmet. Seit 2018 ist Ralf Sange Mitglied in der Jury für den Zugabe-Preis der Körber-Stiftung, der soziale Gründerinnen und Gründer 60plus auszeichnet.

Dr. Katrin von Wulffen ist Diplom-Volkswirtin, sie hat einen Abschluss als Master in Public Administration der Harvard University und hat im Bereich Wirtschaftsethik promoviert. Sie hat langjährige Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in einem großen Finanzkonzern, hat von 2008 bis 2013 das Entrepreneurship Center der Ludwig-Maximilians-Universität München mit aufgebaut und geleitet. Danach hat sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Unternehmen im Bereich des demographischen Wandels gegründet, das 2017 weiterverkauft wurde. Seither engagiert sie sich in verschiedenen sozialen Projekten, u.a. in der Initiative „Perspektiven 50plus“.

Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

  • Book Title: Senior Social Entrepreneurship

  • Book Subtitle: Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet

  • Authors: Ralf Sange, Katrin von Wulffen

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34512-9

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2022

  • Softcover ISBN: 978-3-658-34511-2Published: 13 April 2022

  • eBook ISBN: 978-3-658-34512-9Published: 12 April 2022

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: IX, 218

  • Number of Illustrations: 9 b/w illustrations, 58 illustrations in colour

  • Topics: Entrepreneurship, Education, general, Small Business, Start-Ups/Venture Capital

Publish with us