Skip to main content

Leben ist Ökonomie!

Wie wirtschaftliche Prinzipien den Alltag bestimmen

  • Book
  • © 2021

Overview

  • Ökonomie bestimmt alles - auch, wenn es gar nicht ums Geld geht
  • Selbstbestimmter leben durch Erwägen von Aufwand und Ertrag
  • Diskussionsbeitrag zur Frage: Geht es denn nur ums Geld?
  • Hier geht es um das ganze Spektrum von Alltagserlebnissen und was diese stets mit der Ausbalancierung von Kosten und Nutzen zu tun haben
  • 31k Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

„Immer dreht sich alles nur ums Geld!“ Ökonomie wird gemeinhin als Gegenpol zu Emotionen begriffen, als eine Welt voller Zwänge und Notwendigkeiten. Der Begriff "Ökonomie" ist weithin negativ konnotiert und gilt als unsympathisch; er hat zweifellos ein Imageproblem. Doch das gesamte Lebensumfeld ist ein ökonomisch determiniertes System im Sinne von Chancen und Risiken, Einsatz und Ergebnis. Dieses Buch vermittelt beispielhaft anhand typischer Momente im Tagesverlauf der Protagonistin Julia die Erkenntnis, dass sich jeder Mensch unentwegt in einem Universum ökonomischer Modelle bewegt und mithilfe wirtschaftlicher Erwägungen seine Alltags- und Lebensentscheidungen deutlich verbessern kann - zu eigenen wie zu anderer Gunsten. 

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (16 chapters)

Reviews

   

Authors and Affiliations

  • Fachbereich II, Hochschule Ludwigshafen, Ludwigshafen am Rhein, Germany

    Jörg Kühnapfel

About the author

Jörg B. Kühnapfel ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen mit den Schwerpunkten Vertrieb, Unternehmensführung, Prognostik und Entscheidungsfindung im unternehmerischen und privaten Umfeld. In mehreren Büchern und Forschungsarbeiten hat er sich mit dem Phänomen des „ökonomischen Imperialismus“ beschäftigt und in diesem Buch einige der interessantesten Aspekte zusammengestellt.  

Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

  • Book Title: Leben ist Ökonomie!

  • Book Subtitle: Wie wirtschaftliche Prinzipien den Alltag bestimmen

  • Authors: Jörg Kühnapfel

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-32668-5

  • Publisher: Springer Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021

  • Softcover ISBN: 978-3-658-32667-8Published: 31 March 2021

  • eBook ISBN: 978-3-658-32668-5Published: 30 March 2021

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 232

  • Topics: Business and Management, general, Consumer Behavior, Microeconomics, Behavioral/Experimental Economics

Publish with us