Skip to main content

Exzellente öffentliche Beschaffung

Ansatzpunkte für einen wirtschaftlichen und transparenten öffentlichen Einkauf

  • Book
  • © 2013

Overview

  • Sammelband mit Beiträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft
  • Aktuelle und künftige Trends: elektronischer Einkauf, politische Ziele
  • Mit Erfolgsbeispielen aus der Praxis: u.a. Bundeswehr, Bundesagentur für Arbeit, Stadtwerke München?

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Das öffentlichen Beschaffungsmanagement steht zunehmend im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit, (Vergabe-)Rechtskonformität und politisch-strategischen Zielsetzungen. Die steigenden Anforderungen erfordern neue Lösungsansätze und alternative Konzepte. In diesem Sammelband werden aktuelle und zukünftige Trends sowie Herausforderungen einer exzellenten öffentlichen Beschaffung anschaulich zusammengefasst.

Ziel ist es, die Weiterentwicklung und Professionalisierung von Best Practices auf nationaler und internationaler Ebene vorzustellen und die Akteure anzuleiten, um einen nachhaltig optimierten öffentlichen Einkauf zu gewährleisten.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (14 chapters)

  1. Exzellente öffentliche Beschaffung: Idee und Konzeption

  2. Exzellente öffentliche Beschaffung: Vergaberecht als Regulierungsrahmen

  3. Exzellente öffentliche Beschaffung und politische Ziele

  4. Internationale Perspektiven einer exzellenten öffentlichen Beschaffung

Editors and Affiliations

  • Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Deutschland

    Michael Eßig

  • Frankfurt am Main, Deutschland

    Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik

About the editors

Prof. Dr. Michael Eßig ist Lehrstuhlinhaber der Professur für Materialwirtschaft und Distribution an der Universität der Bundeswehr München und Co-Direktor des Forschungszentrums für Recht und Management öffentlicher Beschaffung wie auch der Transferstelle für Defence Supply Chain Management und Leiter des Kompetenznetzwerks Performance Based Logistics.

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), 1954 gegründet, ist Dienstleister für 8.500 Einzel- und Firmenmitglieder, darunter Mittelständler sowie Großunternehmen. Als Netzwerkgestalter fördert der BME den Erfahrungsaustausch für Unternehmen und Wissenschaft, für die Beschaffungs- und für die Anbieterseite.

Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

  • Book Title: Exzellente öffentliche Beschaffung

  • Book Subtitle: Ansatzpunkte für einen wirtschaftlichen und transparenten öffentlichen Einkauf

  • Editors: Michael Eßig, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00567-2

  • Publisher: Springer Gabler Wiesbaden

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2013

  • Softcover ISBN: 978-3-658-00566-5Published: 07 November 2012

  • eBook ISBN: 978-3-658-00567-2Published: 01 November 2013

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: IV, 264

  • Topics: Law and Economics, Public Administration

Publish with us