Overview
- Umfassende und systematische Information zum aktuellen Thema
- Aktuelle Beiträge der führenden Experten
- Entscheidungshilfe in der aktuellen Debatte
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Aktuell werden Themen wie die gesetzliche Regelung der ärztlichen Suizidbeihilfe oder die Euthanasie immer wieder ins Zentrum gesellschaftlicher Debatten gerückt. Unterschiedliche Medien greifen die Frage der Suizidbeihilfe auf und diskutieren, wie ein „selbstbestimmtes Sterben“ aussehen kann. Welche medizinischen, rechtlichen, ethischen, philosophischen und theologischen Aspekte gilt es zu berücksichtigen? Dieses Buch macht die Frage der ärztlichen Suizidassistenz zum Thema. Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen beleuchten kritisch die in der Sterbehilfe-Debatte vorgebrachten Argumente und beantworten die Frage, wie ein würdiges Sterben aussehen könnte.
Mit Beiträgen von Benedict Maria Mülder, Susanne Kummer, Axel W. Bauer, Günther Pöltner, Markus Rothhaar, Christian Hillgruber, Marcus Schlemmer, Andreas S. Lübbe, Christian Spaemann, Ulrich Eibach, Manfred Spieker, Marcus Knaup, Thomas Sören Hoffmann.
Similar content being viewed by others
Keywords
Table of contents (13 chapters)
-
Politik und Recht
-
Medizin und Psychotherapie
-
Theologische und philosophische Grundlagenfragen
Reviews
Editors and Affiliations
About the editors
Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann lehrt Philosophie an der FernUniversität in Hagen.
Dr. Marcus Knaup ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der FernUniversität in Hagen.
Bibliographic Information
Book Title: Was heißt: In Würde sterben?
Book Subtitle: Wider die Normalisierung des Tötens
Editors: Thomas Sören Hoffmann, Marcus Knaup
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-09777-6
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden 2015
Softcover ISBN: 978-3-658-09776-9Published: 12 May 2015
eBook ISBN: 978-3-658-09777-6Published: 27 April 2015
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 314
Topics: Ethics, Theory of Medicine/Bioethics