Overview
- Verschafft kompetenten Überblick über Lust und Frust im Berufsleben
- Beleuchtet hochaktuelle psychologische und medizinische Zusammenhänge von Arbeit und Krankheit
- Greift die Thematik von einem unterhaltsamen und doch wissenschaftlich fundierten Blickwinkel auf
- Von renommierten Experten interdisziplinär verfasst
- Includes supplementary material: sn.pub/extras
Part of the book series: Kritisch hinterfragt (KH)
Access this book
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
About this book
Wann hält uns Arbeit gesund und wann macht sie uns krank? Wissenschaftlich fundiert, humorvoll und anschaulich werden in diesem Werk Themen wie Arbeitsfreude und Kreativität, positive und negative Seiten der Teamarbeit, Führungskräfte als Antreiber oder Unterstützer, Wandel oder Stabilität im Betrieb, Zeitdruck und psychischer Stress versus Erholung und Freizeit, Burnout, und auch Arbeitsplatzverlust hinterfragt und dargestellt. Alle Themen werden im Hinblick auf gesunderhaltende und krankmachende Faktoren aus psychologischer und medizinischer Sicht beschrieben und mit wissenschaftlichen Befunden anschaulich belegt. Daraus werden Empfehlungen auf individueller, betrieblicher und gesellschaftlicher Ebene abgeleitet und begründet.
Das Buch richtet sich vor allem an interessierte Laien, die sich die Frage stellen, wie sich engagiertes Arbeiten und eine gute (biologische, psychologische und soziale) Gesundheit miteinander vereinbaren lassen. Weitere Zielgruppen sind Unternehmensleitungen, Fach- und Führungskräfte, Arbeitnehmervertreter, Betriebsärzte, Arbeitspsychologen, Hausärzte und weitere Fachleute, die das Thema der Gefährdungsbeurteilung "Psychische Belastung" betrifft und alle, für die es zunehmend wichtiger wird, Zusammenhänge zwischen Arbeit und Gesundheit besser zu verstehen.
Autoren:
Peter Angerer ist Kardiologe und Arbeitsmediziner und leitet das Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin an der Universität Düsseldorf.
Jürgen Glase
r ist Arbeits- und Organisationspsychologe und Professor für Angewandte Psychologie an der Universität Innsbruck.Harald Gündel ist Psychosomatiker und leitet die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm.
Similar content being viewed by others
Keywords
- Arbeit und Beruf, Psychische Gesundheit
- Arbeitszeiten, Burnout, Work-Life-Balance
- Berufsleben, Berufung, Stressbewältigung,
- Führungskräfte als Antreiber, Job Satisfaction
- Gefährdungsbeurteilung, Psychische Belastung
- Krankenstand bei Berufstätigen, Arbeitszufriedenheit
- Leistungsdruck, gesunderhaltende Faktoren
- Ressourcenprobleme, Innere Kündigung, Macht
- Stress Report, krankmachende Faktoren, Job
- erfüllt im Beruf, nachhaltig, gesundes Arbeitsleben
- transaktionale und die transformationale Führung
Table of contents (11 chapters)
Reviews
Authors and Affiliations
About the authors
Peter Angerer ist Kardiologe und Arbeitsmediziner und leitet das Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin an der Universität Düsseldorf. Er beschäftigt sich, neben seiner klinischen und betriebsärztlichen Tätigkeit, schwerpunktmäßig mit Arbeitsstress, den Folgen und der Prävention.
Jürgen Glaser ist Arbeits- und Organisationspsychologie und Professor für Angewandte Psychologie an der Universität Innsbruck. Ein langjähriger Schwerpunkt seiner Forschung, Lehre und betrieblichen Beratung ist die Beurteilung und Gestaltung kompetenz- und gesundheitsförderlicher Arbeit.
Harald Gündel ist Psychosomatiker und leitet die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Ulm. Er beschäftigt sich neben seiner klinischen Tätigkeit schwerpunktmäßig mit den Themenfeldern Arbeit & Gesundheit sowie den neurobiologischen Grundlagen psycho-somatischer Wechselwirkungen.
Bibliographic Information
Book Title: Arbeiten und gesund bleiben
Book Subtitle: K.O. durch den Job oder fit im Beruf
Authors: Harald Gündel, Jürgen Glaser, Peter Angerer
Series Title: Kritisch hinterfragt
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-55303-5
Publisher: Springer Spektrum Berlin, Heidelberg
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2014
Softcover ISBN: 978-3-642-55302-8Published: 18 December 2014
eBook ISBN: 978-3-642-55303-5Published: 04 December 2014
Series ISSN: 2570-3986
Series E-ISSN: 2570-3994
Edition Number: 1
Number of Pages: XVI, 205
Number of Illustrations: 8 b/w illustrations
Topics: Popular Science in Psychology, Industrial and Organizational Psychology, Business and Management, general, Job Careers in Science and Engineering, Health Promotion and Disease Prevention