Die Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol) – Journal of Political Science bietet ein Forum für alle Teildisziplinen und Felder sowie für alle Ansätze und Richtungen der Politikwissenschaft.
Grundlagen-, Theorie- und Praxisorientierung sowie die kritische Diskussion stehen im Vordergrund der wissenschaftlichen Beiträge.
Publiziert neben Forschungsbeiträgen (Articles) Beiträge in den Rubriken Focus, Teaching & Research, Literature Review.
Focus-Beiträge greifen Themen mit politikwissenschaftlicher Relevanz auf und analysieren und bewerten diese aus der Perspektive der Teildisziplinen des Fachs.
Beiträge in der Rubrik Teaching & Research thematisieren Entwicklungen und Veränderungen im hochschulpolitischen Bereich und ihre Auswirkungen auf die Politikwissenschaft.
Die Rubrik Literature Review stellt zentrale Veröffentlichungen zu bestimmten thematischen Schwerpunkten aus den verschiedenen Teildisziplinen der Politikwissenschaft vor.
The editorial board of ZPol invites you to submit proposals for a Special Issue! The topic of the Special Issue should be innovative as well as of general interest for the political science community and ideally addresses a broad spectrum of researchers.
Interested researchers submit their Special Issue proposal to the Managing Editor of ZPol, Karsten Schäfer M.A., (schaefer.k@rptu.de) by February 15, 2024.
The editorial board of ZPol invites you to submit proposals for a Special Issue! The topic of the Special Issue should be innovative as well as of general interest for the political science community and ideally addresses a broad spectrum of researchers.
Interested researchers submit their Special Issue proposal to the Managing Editor of ZPol, Karsten Schäfer M.A., (schaefer.k@rptu.de) by February 15, 2024.
Seit dem 1. Januar 2020 nehmen mehr als 750 deutsche wissenschaftliche Einrichtungen an der Vereinbarung zwischen Springer Nature und Projekt DEAL teil.
Korrespondierende Autor*innen von Editorials und Originalarbeiten, die mit einer dieser deutschen Universitäten oder Forschungseinrichtungen verbunden sind, sind berechtigt, ihre Artikel Open Access in der "ZPOL - Zeitschrift für Politikwissenschaft“ zu veröffentlichen, wobei die Gebühren von dem Projekt DEAL übernommen werden.
Laden Sie hier den Informationsflyer für Autor*innen herunter.
Österreichische Autor*innen sowie schweizerische Autor*innen von Originalarbeiten können unter den folgenden Links ihre Förderungsberechtigung überprüfen: